Sämtliche gemeldeten THG-Teams werden auch in diesem Schuljahr Stadtmeister. Während die Jüngsten in der Wettkampfklasse IV als Mixed-Team an den Start gingen und am Donnerstag die Hildegardisschule mit 76:38 schlugen, wehrte sich in der Wettkampfklasse III neben der Hildegardisschule (50:25) das Fichte Gymnasium nach Kräften (51:33).
Am Freitag standen sowohl bei den Jungen als auch den Mädchen ebenfalls die SchülerInnen der erzbischöflichen Schule gegenüber, sodass die Konkurrenz sehr überschaubar war. Zwei weitere Siege (Jungen: 161:22/ Mädchen 106:72) sorgten für eine makellose Bilanz des Theodor-Heuss-Gymnasiums auf Stadtebene, wenngleich die THG-Mädels verletzungsbedingt dezimiert ins gymnasiale Nachbarschaftsduell gehen mussten. Im Januar geht es nun für die Wettkampfklassen II und III auf Regierungsbezirksebene um den Einzug ins Landesfinale.
Beim Turnier am 16.11.2023 wurden die Basketballerinnen und Basketballer der WK IV des THG Stadtmeister. Im Finale setzte sich das Team mit einem souveränen 75:38 gegen die Hildegardis-Schule durch. Wir gratulieren!
Wieder einmal hat das THG seine Vormachtstellung im Schulbasketball und -fußball unter Beweis gestellt und seinem Titel „Partnerschule des Leistungssports“ die Ehre erwiesen.
Bei den Basketball Stadtmeisterschaften am Freitag siegten beide WK III Teams des THGs überlegen, die älteren Mädchen gar kampflos. Innerstädtisch gibt es hier noch nicht einmal eine Konkurrenz.
Mit dem Jungen Team ist das erklärte Ziel die Landesmeisterschaft, um dort das Ticket zum Bundesfinale in Berlin zu lösen. Nach der bitteren Niederlage gegen Münster im letzten Jahr ist da noch eine Rechnung offen. Hierzu hat das Theodor-Heuss-Gymnasium sich für 2023 als Ausrichter beworben. „Vor heimischem Publikum in der Krollmann Arena das Landesfinale zu gewinnen, ist dieses Jahr unser Traum“, erklärt Sandra Walter, die mit Tobit Schneider und Fabian Köppen als Trainer der Teams fungiert. Zunächst aber steht für alle Teams die 1. Runde der Regierungsbezirksmeisterschaften Ende November mit Heimvorteil in Hagen an.
Das Jungen WK III Team um Dusan Ilic (WBV-Kader) siegte in einem kleinen Turnier gegen das Fichte-Gymnasium 91:10 und gegen die Hildegardis-Schule 59:24. Das Mädchen WK III Team um Enie Springer und Hannah Abramowski (beide WBV-Auswahl) gewann in einem angesetzten Spiel gegen die Hildegardis-Schule mit 75:36.
Jungen WK III des THGs Von links: Fabian Köppen Hinten: Fedi Ben Nasr, Dusan Ilic, Luca Borck, Lenny Krüsmann Vorne: Julius Mühling, Jordan Drescher, Jonas Drescher, Arsenije Ilic, Jonas Langermann
Mädchen WK III des THGs Hinten von links: Sandra Walter, Paula Sallermann, Hannah Abramowski, Fenja Langmann, Stina Oberhag, Enie Springer, Romy Longerich Vorne: Ariane Weber, Giuletta Fichera, Maya Borck
Die Fußballer der Wettkampfgruppe 3 (Jahrgang 2009-2011) spielten am 27. Oktober um die Stadtmeisterschaft und machten es dabei nach 2 gewonnenen Vorrundenspielen gegen das Fichte-Gymnasium (11:0) und die Fritz-Steinhoff-Gesamtschule (3:1) im Endspiel sehr spannend. Nach dem erlösenden 1:1 Ausgleich kurz vor Spielende ging es in die Verlängerung, in der den Jungs dann durch einen herrlichen Sololauf der entscheidende Treffer gegen das Gymnasium Hohenlimburg gelang. Daher geht es nun im Frühjahr weiter zur Regierungsbezirksmeisterschaft.
WK III Fußball Team des THGs Amin Buzyarzist, Steven Feist, Rayan Ghazouani, Anel Okanovic, Daniel Safonkin, Marin Rubil, Rgon Xhigoli, Jasper Berg, Lasse Kaiser, Ayman Kerak, Liam Szadkowski, Max Szadkowski und Torwart Gabrijel Bosnjak
Der Fußball-Nachwuchs der Wettkampfgruppe 4 (Jahrgang 2011-2013), sogar schon mit Talenten der 5. Klassen am Start, haben am 20. Oktober souverän die Stadtmeisterschaft gewonnen und dabei sogar gegen eine Mannschaft gewonnen, die durch ein Missverständnis mit dem älteren Jahrgang 2010 gespielt hat! Die THG-Jungs siegten 2:1 gegen das Gymnasium Hohenlimburg und 5:0 gegen die Gesamtschule Haspe.
Die männliche Basketballvertretung (Wettkampfklasse III) des Theodor-Heuss-Gymnasiums legte bereits am Dienstag vor und errang im Finale gegen das Albrecht-Dürer-Gymnasium den Stadtmeistertitel. Am Mittwoch standen die Stadtmeisterschaften der Mädchen (WK III) sowie der Mixed-Wettbewerb der WKIV auf dem Programm. Und auch hier dominierten die THG-Teams nach Belieben und sicherten sich die Basketball-Meisterschaften zwei und drei.
Am Freitag, den 25. November 2016, wurde die Fußballmannschaft des Theodor-Heuss-Gymnasiums Hagen in der Wettkampfgruppe 4 (Jahrgang 2005-2007) Stadtmeister 2017.
Herzlichen Glückwunsch an: Joshua Thiede, Justin Gjata, Ben Ganskow, Mika Tjorven Nieland, Jan Wachholz, Maximilian von Dewitz, Mariano-Valerio Manno, Timo Kowaczek, Carl Julius Rüger, David Weßnitzer, Daris Smajic (nicht auf dem Foto).
Die THG Tennis-Mädchen aus der Wettkampfklasse II wurden in diesem Jahr erneut Stadtmeister! Im Team-Wettkampf besiegten sie das Christian-Rohlfs-Gymnasium mit 4:2.
Das Foto zeigt (von links): Betreuerin Karin Domröse, Mara Meierling, Sinja Kehl, Lucy Meierling, Friederike Göbel und Franziska Reif.
Am Donnerstag, den 21. April 2016, wurde die Fußballmannschaft des Theodor-Heuss-Gymnasiums Hagen in der Wettkampfgruppe 4 (Jahrgang 2004-2006) Stadtmeister 2016.
Am Mittwoch, den 23. April 2015, wurde die Fußballmannschaft des Theodor-Heuss-Gymnasiums Hagen in der Wettkampfgruppe 4 (Jahrgang 2003-2005) Stadtmeister 2015.
Die Fußball-Schulmannschaft des THGs hat die Vize-Stadtmeisterschaft der Hagener Schulen in der Wettkampfklasse I (Jahrgänge 1995-1999) der Saison 2014/2015 errungen.