Theodor-Heuss-Gymnasium dominiert Basketball und Fußball auf Stadtebene

Wieder einmal hat das THG seine Vormachtstellung im Schulbasketball und -fußball unter Beweis gestellt und seinem Titel „Partnerschule des Leistungssports“ die Ehre erwiesen.

Bei den Basketball Stadtmeisterschaften am Freitag siegten beide WK III Teams des THGs überlegen, die älteren Mädchen gar kampflos. Innerstädtisch gibt es hier noch nicht einmal eine Konkurrenz.

Mit dem Jungen Team ist das erklärte Ziel die Landesmeisterschaft, um dort das Ticket zum Bundesfinale in Berlin zu lösen.  Nach der bitteren Niederlage gegen Münster im letzten Jahr ist da noch eine Rechnung offen. Hierzu hat das Theodor-Heuss-Gymnasium sich für 2023 als Ausrichter beworben. „Vor heimischem Publikum in der Krollmann Arena das Landesfinale zu gewinnen, ist dieses Jahr unser Traum“, erklärt Sandra Walter, die mit Tobit Schneider und Fabian Köppen als Trainer der Teams fungiert. Zunächst aber steht für alle Teams die 1. Runde der Regierungsbezirksmeisterschaften Ende November mit Heimvorteil in Hagen an.

Das Jungen WK III Team um Dusan Ilic (WBV-Kader) siegte in einem kleinen Turnier gegen das Fichte-Gymnasium 91:10 und gegen die Hildegardis-Schule 59:24. Das Mädchen WK III Team um Enie Springer und Hannah Abramowski (beide WBV-Auswahl) gewann in einem angesetzten Spiel gegen die Hildegardis-Schule mit 75:36.

Die Fußballer der Wettkampfgruppe 3 (Jahrgang 2009-2011) spielten am 27. Oktober um die Stadtmeisterschaft und machten es dabei nach 2 gewonnenen Vorrundenspielen gegen das Fichte-Gymnasium (11:0) und die Fritz-Steinhoff-Gesamtschule (3:1) im Endspiel sehr spannend. Nach dem erlösenden 1:1 Ausgleich kurz vor Spielende ging es in die Verlängerung, in der den Jungs dann durch einen herrlichen Sololauf der entscheidende Treffer gegen das Gymnasium Hohenlimburg gelang.
Daher geht es nun im Frühjahr weiter zur Regierungsbezirksmeisterschaft.

Der Fußball-Nachwuchs der Wettkampfgruppe 4 (Jahrgang 2011-2013), sogar schon mit Talenten der 5. Klassen am Start, haben am 20. Oktober souverän die Stadtmeisterschaft gewonnen und dabei sogar gegen eine Mannschaft gewonnen, die durch ein Missverständnis mit dem älteren Jahrgang 2010 gespielt hat! Die THG-Jungs siegten 2:1 gegen das Gymnasium Hohenlimburg und 5:0 gegen die Gesamtschule Haspe.

Dreifacher Basketball-Stadtmeister 2017!

Die männliche Basketballvertretung (Wettkampfklasse III) des Theodor-Heuss-Gymnasiums legte bereits am Dienstag vor und errang im Finale gegen das Albrecht-Dürer-Gymnasium den Stadtmeistertitel. Am Mittwoch standen die Stadtmeisterschaften der Mädchen (WK III) sowie der Mixed-Wettbewerb der WKIV auf dem Programm. Und auch hier dominierten die THG-Teams nach Belieben und sicherten sich die Basketball-Meisterschaften zwei und drei.

„Dreifacher Basketball-Stadtmeister 2017!“ weiterlesen

Fußballer sind Stadtmeister 2017

Am Freitag, den 25. November 2016, wurde die Fußballmannschaft des Theodor-Heuss-Gymnasiums Hagen in der Wettkampfgruppe 4 (Jahrgang 2005-2007) Stadtmeister 2017.

Herzlichen Glückwunsch an: Joshua Thiede, Justin Gjata, Ben Ganskow, Mika Tjorven Nieland, Jan Wachholz, Maximilian von Dewitz, Mariano-Valerio Manno, Timo Kowaczek, Carl Julius Rüger, David Weßnitzer, Daris Smajic (nicht auf dem Foto).

„Fußballer sind Stadtmeister 2017“ weiterlesen

Titelreiche Stadtmeisterschaften für die THG-Basketballer

Gleich vier von bisher fünf möglichen Titeln errang das Theodor-Heuss-Gymnasium am Dienstag bzw. Mittwoch bei den diesjährigen Basketballschulmeisterschaften auf Stadtebene. Lediglich das Mädchen-Team der Jahrgänge 2000-2002 musste sich nach großem Kampf geschlagen geben. Die Stadtmeisterschaften der Wettkampfklasse I der Jungen steht dagegen noch aus. Auch hier hat das THG ein weiteres Eisen im Feuer.

„Titelreiche Stadtmeisterschaften für die THG-Basketballer“ weiterlesen