Oberstufe

Oberstufenteam

Susanne Hentges, Gundi Gerding, Markus Schubowitz-Esdar und Leo Wichmann (nicht im Bild)

Zum Oberstufenteam gehören Susanne Hentges (Beratungslehrerin, Oberstufenkoordinatorin), Gundi Gerding (Beratungslehrerin), Markus Schubowitz-Esdar (Beratungslehrer) und Leo Wichmann (Beratungslehrer). Das Team betreut die Oberstufenschülerinnen und -schüler, informiert und berät sie individuell. Interessierten steht es gerne für Anfragen rund um die Oberstufe zur Verfügung. Kontakt kann über E-Mail oder telefonisch über das Sekretariat oder aufgenommen werden.

Oberstufenkoordinatorin
Susanne Hentges – susanne.hentges@thg-hagen.info

Stufenleitungen und Beratungslehrer
Abitur 2023 (Q2): Susanne Hentges – susanne.hentges@thg-hagen.info
Abitur 2024 (Q1): Markus Schubowitz-Esdar – markus.schubowitz@thg-hagen.info
Abitur 2025 (EF): Gundi Gerding – gundi.gerding@thg-hagen.info und Leo Wichmann – leo.wichmann@thg-hagen.info

Aktuelles Fächerangebot

Zur Zeit bieten wir folgende Fächer an:

Grundkurse
Deutsch, Mathematik
Englisch (fortgeführt), Französisch (fortgeführt), Latein (fortgeführt), Italienisch (neu ab EF)
Kunst, Musik, Literatur (nur Q1), Instrumentalpraxis (Orchester, nur Q1), Vokalpraxis (Chor, nur Q1)
Geschichte, Sozialwissenschaften, Erdkunde, Pädagogik, Philosophie
Evangelische Religionslehre, Katholische Religionslehre
Biologie, Chemie, Physik, Informatik
Sport

Leistungskurse
Deutsch, Mathematik, Englisch
Geschichte, Erdkunde
Biologie, Physik
Sport
(Die Einrichtung eines Leistungskurses hängt unter Umständen von der Zahl der Schülerwahlen ab.)

Projektkurse (Q1)
DFB Junior-Coach, Medienerziehung, Nachhaltigkeit gestalten, Vorbereitung Cambridge Certificate in Advanced English

Formulare und Vorgaben zur Oberstufe

Alle wichtigen Formulare, Vorgaben und Informationen finden Sie im Bereich Service unter: Formulare und Infos für Eltern und Schüler.

Aufnahme in die gymnasiale Oberstufe

Aufnahmebedingungen

Schülerinnen und Schüler von Realschulen und anderen Schulformen sind herzlich eingeladen, sich am THG für die gymnasiale Oberstufe zu bewerben. Wir bieten mit Italienisch eine zugängliche, neu beginnende Fremdsprache an sowie Vertiefungsunterricht speziell in Englisch und Mathematik. In der zweiwöchigen Betriebspraktikumsphase der EF nehmen wir uns in besonderer Weise Zeit für die neuen Schülerinnen und Schüler, die nicht am Praktikum teilnehmen, sondern individuell in Kleingruppen in den Kernfächern Mathe, Deutsch und Englisch gefördert werden. Sportbegabte Schülerinnen und Schüler haben in der Qualifikationsphase die Möglichkeit einen Sport-Leistungskurs zu wählen und können somit eine besondere Schwerpunktsetzung vornehmen.

Interessierte können telefonisch oder per E-Mail ersten Kontakt zur Oberstufenkoordinatorin Frau Hentges aufnehmen und gegebenenfalls persönliche Beratungsgespräche vereinbaren. Ende Januar/Anfang Februar findet – sofern es aktuelle Corona-Bestimmungen zulassen – eine Informationsveranstaltung für alle interessierten Einsteiger der Realschulen und anderer Schulformen in die Oberstufe statt. Das Anmeldeverfahren beginnt in der Regel im Februar.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung:
Frau Hentges (Oberstufenkoordinatorin) susanne.hentges@thg-hagen.info
Formular zur Anmeldung in der Oberstufe

Flyer THG-Oberstufe 2021

Tabletnutzung in der Oberstufe

Den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe ist es im Rahmen von Nutzungsbedingungen erlaubt, am THG eigene Tablets im Unterricht zu benutzen. Dies ermöglicht ihnen zukunftsweisende, effiziente Methoden der Strukturierung von Lernmaterialien kennenzulernen und zu üben. Digitale Mappen mit digital angefertigten Unterrichtsmitschriften unterstützen die Selbstorganisation und die Vorbereitung auf das Abitur. Digitale Schulbücher beschweren keine Schultasche und die Flexibilität in der Wahl der Lernorte erhöht die Arbeitsmotivation. So steht den Schülerinnen und Schülern am THG ein modernes, digitales Lernwerkzeug zur Verfügung, das auf Studium und Beruf vorbereitet.
Hinweise und Bedingungen zur Nutzung eines Tablets in der Oberstufe gibt es im Bereich Schüler-Tablet Hilfe zur Nutzung des Tablets (z.B. zu digitalen Schulbüchern) im Bereich Tablet-Hilfe.

Darüber hinaus dürfen Oberstufenschülerinnen und –schüler ihre Handys  benutzen. Außerhalb des Unterrichts wird eine verantwortungsvolle Nutzung erwartet, während des Unterrichts ist die Nutzung nur auf Anweisung der  Lehrkraft    erlaubt. Bei Bedarf stellt die Schule auf Anweisung der Kurslehrkraft WLAN für den Unterricht zur Verfügung, so dass eine sinnvolle Einbindung des Internets möglich ist.

Alle Unterrichtsräume sind mit Beamern ausgestattet, so dass modernste Unterrichtsformen zum Einsatz kommen können.

Italienisch für Neueinsteiger

Als weitere Besonderheit bietet die gymnasiale Oberstufe am THG die Fremdsprache „Italienisch“ an. Realschüler bekommen hiermit die Gelegenheit, beim Wechsel zu uns ihre zweite Fremdsprache zu erlernen, die sie für die Zulassung zum Abitur benötigen. Auch Schülern des Gymnasiums steht die Wahl von Italienisch offen. Sie können damit nach Englisch und Französisch/Latein eine attraktive, dritte Fremdsprache erlernen. Weitere Informationen finden Sie beim Fach Italienisch.