
Kunstwerk des Monats Juli

THG Hagen | Theodor-Heuss-Gymnasium Hagen
Der Weg in eine bessere Zukunft
Am Mittwoch, 13.12.2017 fuhren zwei Kunstkurse der Q1 und Q2 von Frau Hollmann-Delic und Frau Krech nach Düsseldorf. Ziel war die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. Insbesondere die raumgreifende Installation in orbit des Künstlers Tomás Sarenceno beeindruckte die Schülerinnen und Schüler.
Der Grundkurs der Einführungsphase 2016/2017 hatte im Sommer 2017 Skulpturen für den THG Garten gestaltet. Als Vorbild dienten die abstrakten Holz-Skulpturen des Düsseldorfer Künstlers Georg Herold. Es war nicht einfach die einzelnen Dachlatten zu zersägen und mit Nägeln zu einer menschlichen Form zusammen zu fügen. Die Gestaltung erforderte künstlerisches und technisches Fingerspitzengefühl und Teamwork. Die Schülerinnen und Schüler durften zu zweit arbeiten.
Wir erstellen und verkaufen zusammen mit unseren Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Jahrgängen Kunstkarten für einen guten Zweck. Der Erlös geht an unsere Partnerschule in Namibia. Die individuell gestalteten Karten sind am kommenden Elternsprechtag im Erdgeschoss und dem Weihnachtskonzert zu erwerben.
Die Klasse 7a durfte diese Jahr das neue Schulplaner-Cover gestalten. Von den vier Entwürfen, die in der engeren Auswahl standen wurde der schönste von der Jury, bestehend aus Frau Hollmann-Delic, Frau Löcke, Frau Schurgarcz und Herrn Feldmann auserwählt.
Am 22.0516 stellten Schülerinnen und Schüler des THG in unserer Schule ihre Kunstwerke aus. Jeder Jahrgang war vertreten. Ein wahrer Augenschmaus und für jeden etwas dabei: Geisterschlösser, Gruselpuppen, Lollypops und klassische Malerei.