Auch in diesem Jahr werden am THG wieder neue Ersthelfer in Eigenregie ausgebildet. Nach dem erfolgreichen Start eines Schulsanitätsdiensts am THG im letzten Jahr, tritt nun bald die nächste Generation der SSDler ihren Dienst an. Um unsere Ersthelfer auf kommende Situationen vorzubereiten, wurde heute ein Kompaktseminar durchgeführt. Am heutigen Tag lernten die Teilnehmer unter anderem wie man korrekt Verbände anlegt, wie man den Puls misst oder auch wie man Reanimationsmaßnahmen durchführt. Dieses Kompaktseminar ist dabei lediglich ein Teil der umfassenden Ausbildung zum Ersthelfer, die sich über ein ganzes Schuljahr erstreckt. Es freut uns, dass sich auch dieses Jahr erneut Schülerinnen und Schüler gefunden haben, die über das normale Pensum hinaus Interesse zeigen und zum Miteinander am THG durch tatkräftige Unterstützung beitragen wollen.
Kategorie: Berichte nach Aktualität
Namibia-Austausch im WDR-Fernsehen
Kaum ist die Namibia-AG wieder zurück in Hagen, schon gibt es einen Fernsehauftritt beim WDR.
Und hier auch noch ein Bericht der Schülerin Mailin Matthies zu Maras Auftritt im WDR: „Namibia-Austausch im WDR-Fernsehen“ weiterlesen
Dreifach-Bezirkstitel am THG perfekt
Nach dem Mädchen WK II-Erfolg in der letzten Woche qualifizierten sich nun auch die Jungen WK II und die Mädchen WK III für das Landesfinale Anfang März.
Das Jungen-Team hat die Regierungsbezirksmeisterschaft in Bochum gewonnen und freut sich auf das Landesfinale am 08. März in Paderborn.
Im ersten Spiel taten sich die Schützlinge des Trainerduos Nolte / Marscheider noch schwer und konnten erst Mitte der zweiten Hälfte das Spiel gegen das Dortmunder Gymnasium Hammonense für sich entscheiden. Am Ende sprang ein 37:23 Sieg heraus.
Im zweiten Spiel gegen die Heinrich-von-Kleist Schule aus Bochum wurde es noch spannender. Man kam schlecht ins Spiel und schaffte es nicht, den Topscorer des Gegners in den Griff zu bekommen. Zeitweise lag man in der zweiten Halbzeit mit 10 Punkten zurück. Engagierte Verteidigung war es zu verdanken, dass man eine Minute vor Schluss in Führung ging und das Spiel knapp mit 36:33 gewinnen konnte.
Das abschließende und bedeutungslose Spiel gegen das städtische Gymnasium Bad Laasphe wurde freundschaftlich angegangen und mit 21:14 gewonnen.
Für das THG spielten:

Einen Überraschungscoup landete am Donnerstag das junge und krankheitsbedingt dezimierte WK III Mädchen-Team mit den Coaches Sandra Walter und Alexander Rüster. Mit geringen Erwartungen angetreten, gelangen 3 Siege im Turnier der 5 besten Bezirksteams: 36:31 gegen den Gastgeber aus Freudenberg, 20:0 nach beanstandeter Regelwidrigkeit gegen die Hildegardis Schule aus Bochum und 35:33 gegen das Goethe-Gymnasium Dortmund, bei einer Niederlage gegen das Otto-Hahn-Gymnasium Herne (19:27). Die Spielerinnen konnten sich im Turnierverlauf steigern und erkämpften sich ihren Sieg hart, besonders durch die sehr gute Leistung im letzten, entscheidenden Spiel gegen Dortmund. Weiter geht es für die Mädchen am 07. März beim Landesfinale in Bad Honnef.
Für das THG spielten:

THG-Schüler auf dem Weg nach Namibia
Die Westfalenpost berichtet in einem Artikel über den bereits vierten Austausch unserer Schule. Und auch Radio Hagen sendet über die spannende Reise.
Mit Kampf und großer Moral ins Landesfinale
Das THG steht auch in diesem Jahr wieder mit mindestens einem Team im Landesfinale um den Einzug nach Berlin beim Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“.
Die Basketball-Mädchen, gecoacht von Lehrer Tobit Schneider und Phoenixtrainer Alex Nolte, behaupteten sich gegenüber der Konkurrenz aus Bochum, Soest und Herne. Dabei zeichnete es der Spielplan vor. Gegen Bochum und Soest sollten Siege her, ehe es in der abschließenden Begegnung, im Duell der Favoriten, um den Sieg der Regierungsbezirksmeisterschaft gehen sollte.
THG-Fußballer sind Sieger im Hallenturnier
Am 08. Februar 2018 nahmen die Fußballer des Theodor-Heuss Gymnasiums zusammen mit 5 weiteren DFB-Partnerschulen am Hallenturnier in Menden teil, der Spielmodus war jeder gegen jeden mit abschließender Siegerehrung des punktbesten Teams.
Camp Stahl am THG
Zwei Tage verbrachte Carsten Stahl am THG um mit den Schülern der Jahrgangsstufe 8, 9 und der Einführungsphase über das Thema „Mobbing“ zu sprechen. Unser ehemaliger THG-Schüler Cavit Bican von 107.7 Radio Hagen berichtet von Carsten Stahls beeindruckendem Vortrag.
Gymnasium schließt Kooperationsvertrag mit Phoenix Hagen
Die Förderung sportlicher talentierter Schüler wird am Theodor-Heuss-Gymnasium vorangetrieben. Mit Phoenix Hagen wurde ein Vertrag abgeschlossen. Partnerschule des Leistungssports nennt sich das Theodor-Heuss-Gymnasium (THG) schon lange, vor allem zu Phoenix Hagen besteht eine enge Bindung. Jetzt wurde diese Zusammenarbeit, aus der schon Nationalspieler wie Per Günther hervorgegangen sind, in schriftliche Form gegossen.
„Gymnasium schließt Kooperationsvertrag mit Phoenix Hagen“ weiterlesen
THGler sehr erfolgreich in der zweiten Runde der Mathematik-Olympiade
Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen der Unter- und Mittelstufe am Erfolg in der zweiten Runde der Mathematik-Olympiade, und ganz besonders Benedikt Grobe, der als einziger Oberstufen-Schüler in Hagen einen ersten Platz erreicht hat. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für die kommenden Runden und Wettbewerbe!
Klasse 8d unterstützt Kinder in Kambodscha
Die Klasse 8d (Klassenlehrerteam: Schmidt/Alfano) hat sich dieses Jahr entschieden, statt wie üblich zu Wichteln, den Betrag für die Wichtelgeschenke zu spenden. Es sind 112,84 Euro zusammengekommen, die an BeeBob Hilft e.V – eine Hilfsorganisation für Kinder in Kambodscha, gespendet wurden. Als kleines Dankeschön haben die Volontäre vor Ort in Kambodscha mit den Kindern ein kleines Video gedreht:
Danke-Video aus Kambodscha für Klasse 8d