Küchenbau in Namibia ist fertig!

Anfang des Jahres bestritten die Teilnehmer der Namibia AG eine zweiwöchige Reise in das Land im Süden Afrikas. Das Ziel der Reise bestand zum einen darin, das für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer so fremde Land Namibia kulturell und landschaftlich besser kennenzulernen. Noch wichtiger jedoch war das Projekt, in unserer Partnerschule St. Barnabas eine Küche zu errichten, um den Kindern warme Mahlzeiten am Tag gewährleisten zu können.

Somit sammelten wir schon vor der Reise fleißig Sponsorengelder, um den Bau finanziell zu ermöglichen. Mit verschiedensten Aktionen, unter anderem auch bei einem Heimspiel des Basketballteams Phoenix Hagen, kamen ungefähr 7000 € zusammen. Während unseres Aufenthaltes vor Ort konnte der Bau jedoch noch nicht begonnen werden, so dass wir nur symbolisch etwas tun konnten, indem wir den Kindern belegte Brötchen und Saft brachten, in den Klassen Obst und Süßigkeiten verteilten und eine Wand auf dem Schulgelände strichen. Die strahlenden Kinderaugen bleiben unvergessen!

Nun aber steht die Küche! Begonnen hat der Bau der Küche am 13. Juli dieses Jahres. Etwa drei Wochen später war der Bau abgeschlossen, so dass die Schülerinnen und Schüler nach ihren Schulferien die Küche bereits nutzen konnten.

Schüler kehren mit tollen Erlebnissen aus Namibia zurück

Während in Hagen fröhlich Karneval gefeiert wurde, befand sich eine 22-köpfige Hagener Delegation des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Windhoek, Namibia. Zum einen besuchten die 19 Schüler, betreut von den Lehrkräften Cathrin Wedell, Victor Nersthaimer und Tobit Schneider, ihre Austauschschüler des Private Windhoek Gymnasiums und zum anderen hatten sie sich in die 8286 km entfernte namibische Hauptstadt aufgemacht, um ihre Förderschule, die St. Barnabas Primary School, zu unterstützen.

„Schüler kehren mit tollen Erlebnissen aus Namibia zurück“ weiterlesen

Körbe für Namibia 2015

Erfolgreich waren am Sonntag, den 15.11.15, 50 Schüler des THG, alle Teilnehmer der Basketball-AG in der Unterstufe des THG, bei der Aktion „Körbe für Namibia“ in der Enervie-Arena Hagen beim Spiel des Erstligisten Phoenix Hagen gegen Tübingen. Die durch den Lehrer und Namibia-AG-Mitwirkenden Tobit Schneider organisierte Aktion diente der Unterstützung des neuen Projektes der Namibia-AG am THG, in dessen Rahmen über den Namibia-Verein im nächsten Jahr in der St. Barnabas Primary School, eine der beiden THG-Partnerschulen in Windhoek, eine neue Küche errichtet werden soll. In der Halbzeitpause des Bundesliga-Spiels hatten die fleißigen Werfer fünf Minuten Zeit, Korbleger um Korbleger zu treffen – dabei wurden für jeden Korb fünf Euro von der Märkischen Bank für das Namibia-Projekt gespendet, so dass am Ende stolze 700 Euro von den treffsicheren Werfern eingespielt werden konnten. An dieser Stelle herzlichen Dank an Herrn Schneider, die BasketballerInnen, Phoenix Hagen und natürlich die Märkische Bank für die tolle Aktion! Dank dieser Spende ist eine Errichtung der Küche in den Rahmen des Möglichen gerückt.
Da die Kinder der St. Barnabas Primary School täglich eine warme Mahlzeit in ihrer Schule gestellt bekommen, stellt diese Maßnahme eine – auch hygienisch – sinnvolle Investition dar, weil sich die Küche in der Schule momentan in einem miserablen Zustand befindet. Aufgestockt wurde die Summe sowohl durch den Verkauf von Büchern und DVDs der Namibia-AG als auch durch Spenden an zwei Infoständen während des Basketball-Spiels.

Aktion „Körbe für Namibia“

Erfolgreich waren am Sonntag, den 15.11.15, 50 Schüler des THG, alle Teilnehmer der Basketball-AG in der Unterstufe des THG, bei der Aktion „Körbe für Namibia“ in der Enervie- Arena Hagen beim Spiel des Erstligisten Phoenix Hagen gegen Tübingen. Die durch den Lehrer und Namibia-AG- Mitwirkenden Tobit Schneider organisierte Aktion diente der Unterstützung des neuen Projektes der Namibia-AG am THG, in dessen Rahmen über den Namibia-Verein im nächsten Jahr in der St. Barnabas Primary School, eine der beiden THG-Partnerschulen in Windhoek, eine neue Küche errichtet werden soll.

„Aktion „Körbe für Namibia““ weiterlesen

Zweiter Namibia-Abend

Am Donnerstag, den 28.05.15, fand um 19:00 Uhr zum zweiten Mal ein Namibiaabend in der Aula des THG statt. Dieser festliche Abend steht am Ende eines zweijährigen AG-Zyklus der Namibia-AG-Arbeit, der damit endet. Er dient nicht nur dazu, den Unterstützern des Projekts, wie Eltern, Lehrern und Sponsoren zu danken, sondern auch dazu, die Reise und die Erfahrungen noch einmal zu durchleben, visuell aufzuarbeiten und anderen durch Präsentationen und Erlebnisschilderungen zugänglich zu machen. Zudem stellt er eine gebührende Würdigung einer solchen, bei Weitem nicht selbstverständlichen Austausch- und Lernmöglichkeit an einer Schule wie dem THG dar.

„Zweiter Namibia-Abend“ weiterlesen

Neues von der Namibia-AG

In wenigen Tagen ist es soweit! Der Gegenbesuch unserer Austauschschüler aus Namibia steht vor der Tür. Am kommenden Freitag, den 24.04.2015, kommen unsere namibischen Gäste in Hagen an. Wir freuen uns natürlich alle schon riesig auf unsere Freunde und sind uns sicher, dass es ein tolles Abenteuer wird.

Um ihre Zeit hier in Deutschland genauso unvergesslich zu machen, wie sie unsere Zeit in Namibia gemacht haben, haben wir bei unseren letzten AG-Treffen vieles geplant. So werden wir alle zusammen ein Phoenix Spiel besuchen, in den Kletterwald gehen und einen Tagesausflug nach Köln unternehmen. Aber auch die Schule darf dabei nicht fehlen, denn auch wir wollen ihnen zeigen, wie unser Schulalltag hier in Deutschland aussieht.

Neben der Planung des Besuchs, müssen wir aber auch weiterhin für die Nachhaltigkeit sorgen, denn auch die Schüler aus den unteren Jahrgängen sollen die Möglichkeit bekommen, eine andere Kultur kennenzulernen und neue Freundschaften zu schließen. Wir können den Gegenbesuch kaum abwarten und freuen uns riesig, unsere Freunde aus Namibia, hier in Deutschland begrüßen zu dürfen und mit ihnen einen unvergessliche Zeit erleben zu können!

Namibia 2014 – Eine unvergessliche Reise

Hinreise & City Tour

Am 13.05.2014 um 15:59 Uhr war es endlich so weit: unsere große Reise auf die andere Seite des Erdballs begann. Gemeinsam starteten wir in Hagen am Hauptbahnhof und machten uns auf den Weg nach Frankfurt zum Flughafen. Nach einem fast elfstündigen Flug kamen wir in Johannesburg an, stiegen um und flogen noch einmal weitere zwei Stunden, doch dann hatten wir es endlich geschafft: wir waren in Windhoek, der Hauptstadt Namibias, wir waren endlich am anderen Ende des Erdballs.

„Namibia 2014 – Eine unvergessliche Reise“ weiterlesen

Bericht der Namibia-AG

Mit diesem Bericht möchte ich einen kurzen Einblick geben in die aktuellen Aktivitäten der Namibia-AG am THG.

Nach unserer beindruckenden Fahrt im Juni 2012 haben wir uns gefragt, wie wir unsere Erfahrungen am besten weitergeben. Nach den Sommerferien haben wir uns einige Male getroffen und den Entschluss gefasst, eine Filmdokumentation sowie ein Buch zu erstellen. Hintergrund ist auf der einen Seite, eine Erinnerung zu schaffen, und andererseits viele Menschen süchtig zu machen, diese AG weiter voran zu treiben.

„Bericht der Namibia-AG“ weiterlesen

Erster Schüleraustausch mit Namibia

Ein Bericht von Anne Brandenburg, Stufe 11

Am 03. Juni 2012 ist es soweit…15 Schüler, eine Studentin, Frau Walter, Frau Hahn und Herr Sonnenschein fiebern diesem Tag entgegen…dem Tag des Aufbruchs nach Namibia! Für zwei Wochen wird die Schülergruppe in Begleitung der Lehrer und der Studentin in dieses facettenreiche Land im äußersten Südwesten Afrikas reisen. Das erste Ziel der Reise wird Windhoek sein, die Hauptstadt Namibias, die im Hochland liegt.

„Erster Schüleraustausch mit Namibia“ weiterlesen