Zum 50-jährigen Bestehen des THGs hat Kunstlehrerin Anna Hollman-Delic in ihrem Kunstkurs der Stufe Q1 einen Logo-Wettberwerb durchgeführt. Die Kursteilnehmer waren aufgerufen, ein neues Schullogo zu entwerfen, das die Vielseitigkeit und Profilschwerpunkte der Schule widerspiegelt.
Kategorie: Berichte der Fachschaften
Erfolge beim Känguru-Wettbewerb 2015
Zum 21. Mal wurde der Känguru-Wettbewerb der Mathematik in Deutschland durchgeführt und auch in diesem Jahr haben sich Schülerinnen und Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums Hagen zahlreich beteiligt. 155 Teilnehmer freuten sich über bis zu 30 interessante Aufgaben, die in 75 Minuten gelöst werden mussten. Allen Teilnehmern waren eine Urkunde und ein kleines Knobelspiel sicher. Darüber hinaus haben neun Schülerinnen und Schüler weitere Preise gewinnen können.
Erfolg beim Chemiewettbewerb
Dies war das Thema des 15. Dechemax Wettbewerbs der Schülerinitiative für Chemische Technik und Biotechnologie im Schuljahr 2014/15. Zwei Teams unserer Schule (8b: Kevin Dietrich, Mara Stange, Felix Richter, Julian Albrandt und 7c: Benedikt Grobe, Niels Pieper, Philipp Pegenau, Leon Deubling) haben erfolgreich an dem Wettbewerb teilgenommen. Betreut wurden sie von der Chemie-Lehrerin Dr. Claudia Schmidt. Das Team aus der 7c konnte sich zusätzlich zur Urkunde über einen Buchpreis als eines der erfolgreichsten Teams seiner Jahrgangsstufe freuen.
Bienen-AG am THG
Hier geht es zu einem weiteren Zeitungsartikel (mit freundlicher Genehmigung von Hubertus Heuel).
Gelungene Orchesterfahrt
Vom 13. bis 15. April 2015 war das Schulorchester bereits zum vierten Mal in der Jugendbildungsstätte Don Bosco in Hagen-Rummenohl zu Gast, um intensiv für das Sommerkonzert am 16. Juni in der Aula proben zu können.
Es war besonders schön zu hören und zu sehen, wie gut die drei Schülerinnen integriert werden konnten, die erst seit Beginn dieses Schuljahres im Rahmen des Ganztagsangebots am THG Saxophonunterricht erhalten. Im kommenden Schuljahr wird dieses Angebot am THG um Anfängerunterricht für Querflöte erweitert.
Drittes Solistenkonzert
Am 23. März 2015 fand bereits zum dritten Mal das Solistenkonzert in unserer Mensa statt. Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen traten als Instrumental- und Gesangssolisten auf und begeisterten mit ihren Qualitäten die zahlreichen Zuhörer. Neben klassischen Werken u. a. von Tschaikowski und Chatschaturian waren auch Hits aus den aktuellen Charts zu hören. Für die kulinarischen Genüsse des Abends sorgten die diesjährigen Abiturienten. Insgesamt ein sehr gelungener Abend, der sicher eine Fortsetzung finden wird.
75. Geburtstag von Ernst Ulrich von Weizsäcker – THG-Schüler sind dabei
Im Rahmen der Kooperation des THGs mit der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler nahmen 20 gegenwärtige und 7 ehemalige THG-Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrern Dr. Holger Thurn und Klaudius Gansczyk an einem Symposion in der Humboldt-Universität Berlin und am Festakt im Roten Rathaus Berlin anlässlich des 75. Geburtstages von Professor Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker zum Thema „Unterwegs in Sachen Nachhaltigkeit“ in langjähriger Verbundenheit des THGs mit dem Zukunftsdenker teil.
Der ehemalige „Weltumweltminister“ Klaus Töpfer hob in seinem Eröffnungsvortrag hervor,
„75. Geburtstag von Ernst Ulrich von Weizsäcker – THG-Schüler sind dabei“ weiterlesen
Neues Wandbild an der Krabbelkiste
Die grauen Zeiten sind vorbei! Dank der Mithilfe von engagierten Schülerinnen und Schüler des Grundkurses Kunst EF (Frau Hollmann-Delic) wurde kurz vor den Sommerferien innerhalb von zwei Tagen eine neue, frische Wand an der Krabbelkiste gezaubert. Das Ergebnis ist toll und wird uns hoffentlich lange erhalten bleiben!
THG stellt Landessieger und Vize-Bundessieger beim Big Challenge-Wettbewerb
Seit Jahren schon nimmt das Theodor-Heuss-Gymnasium am „Big Challenge“, einem europaweiten Englischwettbewerb, teil. Doch noch nie waren wir so erfolgreich! Mit Benedikt Falk Grobe (6c) stellen wir sowohl den diesjährigen Vize-Bundessieger als auch den Landessieger. Benedikt kann sich über tolle Preise wie einen I-Pod und ein wertvolles Englischwörterbuch freuen. Außerdem gab es für den stolzen Sieger einen Pokal sowie ein „First Class Honors“-Zertifikat. Herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden Leistung!
„THG stellt Landessieger und Vize-Bundessieger beim Big Challenge-Wettbewerb“ weiterlesen
Erfolgreiche Teilnahme am Chemie-Wettbewerb
Auch dieses Schulhalbjahr haben wieder 7 Schüler unserer Schule aus den Jahrgangsstufen 5 bis 9 erfolgreich an dem Wettbewerb „Chemie entdecken“ teilgenommen.