Schulkonzert und Workshop: „Die Klangwelt des Akkordeons“

Konzert und Workshop mit dem Auswahlensemble des Landesjugendakkordeonorchesters NRW am Theodor-Heuss-Gymnasium Hagen

Am 09.11.2022 gastierte ein Auswahlensemble des LandesJugendAkkordeonOrchesters Nordrhein-Westfalen in der Aula des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Hagen.

In zwei 45-minütigen Workshops entdeckten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 sowie zwei Oberstufen-Musikkurse die Funktionsweise und Möglichkeiten des vielseitigen Tasteninstruments im Solo- und Orchesterbereich. Nach der Eröffnung der Veranstaltung mit den Stücken „Star Wars“ und „Libertango“ präsentierten die Mitglieder des LJAO den Kindern und Jugendlichen an verschiedenen Lerninseln und Informationstafeln den Aufbau, die gesellschaftliche Funktion und die Geschichte des Instruments. Eine kleine Instrumentenausstellung lud zum Erkunden verschiedener Varianten des Instruments ein. Im direkten Anschluss folgte ein konzertanter Teil mit Auszügen aus „Fluch der Karibik“, „Let it go (Frozen)“ und „Pokémon“. Die Schülerinnen und Schüler reagierten mit Begeisterung auf die reibungslos organisierte Veranstaltung.

Das Konzert und der Workshop wurden durch den Landesmusikrat NRW gefördert.

Gelungene Orchesterfahrt

Vom 13. bis 15. April 2015 war das Schulorchester bereits zum vierten Mal in der Jugendbildungsstätte Don Bosco in Hagen-Rummenohl zu Gast, um intensiv für das Sommerkonzert am 16. Juni in der Aula proben zu können.
Es war besonders schön zu hören und zu sehen, wie gut die drei Schülerinnen integriert werden konnten, die erst seit Beginn dieses Schuljahres im Rahmen des Ganztagsangebots am THG Saxophonunterricht erhalten. Im kommenden Schuljahr wird dieses Angebot am THG um Anfängerunterricht für Querflöte erweitert.

Intensivproben des Schulorchesters

Das Schulorchester des Theodor-Heuss-Gymnasiums unternahm vom 2. bis 4. Mai 2012 eine Orchesterfahrt nach Rummenohl. Mit Spaß und Freude wurden viele neue Stücke geprobt, auch beim gemeinsamen Spiele- und Filmabend gab es viel zu lachen. Nun freuen sich alle Beteiligten auf das Sommerkonzert am 19.Juni, um all die neu eingeübten Stücke zu präsentieren. Die Orchesterfahrt war ein voller Erfolg!