Auch in diesem Jahr gingen drei Schülerinnen und Schüler unserer Schule – Denise Brüdgam (Q2), Julian Löffelbein (Q1) und Jan Fyczak (Q1) – in der ersten Runde der internationalen Chemie-Olympiade 2017 an den Start.
Kategorie: Erfolgsstories
Schock Deine Eltern, lies ein Buch! Vorlesewettbewerb am THG
Am Freitag, den 09.12.2016, fand während der 3. und 4. Stunde in der Mensa des THGs der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen statt.
In den Wochen zuvor konnten sich die Schüler der sechsten Klassen für diesen Wettbewerb qualifizieren, so dass jede Klasse einen Klassensieger stellte, welche dann gegeneinander antraten. Die Klassensieger des diesjährigen Wettbewerbs waren Julius Rüger aus der 6 a, Aljoscha Krüsmann aus der 6 b und Lara Langermann aus der 6 c.
„Schock Deine Eltern, lies ein Buch! Vorlesewettbewerb am THG“ weiterlesen
DELF-Diplome 2016
Wie in den vergangenen Jahren haben wieder einige Schüler/innen erfolgreich an den DELF-Prüfungen teilgenommen:
THG bildet eigenständig Schulsanitäter aus
Als erstes Gymnasium Hagens hat das THG im Oktober die eigenständige Ausbildung von Schulsanitätern aufgenommen.

Italienisch-AG am THG
Die Italienisch-AG am Theodor-Heuss Gymnasium gibt es seit Februar 2016, um den Lernenden der Sekundarstufe I die Gelegenheit zu bieten, eine weitere Fremdsprache kennen zu lernen. Die AG hat bereits einige interessierte Lernende aus allen Jahrgangsstufen der Sekundarstufe I angezogen und ist auch besonders attraktiv für Schülerinnen und Schüler, deren Muttersprache Italienisch ist, aber auch für diejenigen, die eventuell in der Oberstufe das Fach Italienisch wählen wollen.
Neu: Italienisch am THG
Ab dem Schuljahr 2016/2017 bietet das THG erstmalig in der Oberstufe Italienisch als neueinsetzende Fremdsprache als Ergänzung des Fremdsprachenangebots an.
Spendenaktion für Partnerschule des THG
Der Philosophie-Kurs der Jahrgangsstufe 6 hat das Unterrichtthema “Gute Taten“ im Mai 2016 in die Praxis umgesetzt. Nach vielen Diskussionen und dem Sammeln vieler guter Ideen einigten sich die Schüler und ihre Lehrerin Frau Rimpel auf vier wesentliche Aktionen.
Benedikt Grobe in zwei Wettbewerben äußerst erfolgreich
Zum 22. Mal wurde der Känguru-Wettbewerb der Mathematik in Deutschland durchgeführt und auch in diesem Jahr haben sich Schülerinnen und Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums Hagen zahlreich beteiligt. Benedikt Grobe aus der 8c holte im Känguru-Wettbewerb der Mathematik die sagenhafte Maximalpunktzahl von 150 und gehört damit zu den 19 Besten seines Jahrgangs in Deutschland!
„Benedikt Grobe in zwei Wettbewerben äußerst erfolgreich“ weiterlesen
Umweltaktion der 5a
Im Rahmen der Unterrichtsreihe „Saubere Umwelt“ durchforstete die 5a am Ende des Schuljahres das Schulumfeld und sammelte mehrere Tüten Müll ein. Mit Handschuhen und Greifern bewaffnet, waren sie mit Feuereifer dabei und waren am Ende sehr stolz auf ihr Sammelergebnis.
Arbeiten von THG-Schüler/innen in Lehrerfachzeitschrift veröffentlicht
Die „Kulturpolitische Nachrichten des Fachverbandes „Werte und Normen“ in Niedersachsen e.V.“ wenden sich in ihrer Ausgabe zum 1. Halbjahr 1/2016 an ihre LehrerInnen in Niedersachen mit den einleitenden Worten: „In dieser Ausgabe haben wir seit langer Zeit mal wieder Artikel von Schülerinnen und Schülern. Das Novum ist: Alle gehen nicht in Niedersachsen zur Schule, sondern in Nordrhein-Westfalen und besuchen dort (…) den Philosophieunterricht. Staunen Sie mit, welche Leistungen diese Jugendlichen (…) aus dem 9. bzw.11. Jahrgang hier präsentieren!“
„Arbeiten von THG-Schüler/innen in Lehrerfachzeitschrift veröffentlicht“ weiterlesen