Sommerferien 2018

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Freunden und Förderern des THGs schöne und erholsame Ferien!

Wir bedanken uns für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und hoffen auf eine gelungene Fortsetzung im nächsten Schuljahr.

Sven Meyhoefer und Hermann Kruse

 

Iserlohn sichert sich bei der 6. Ausgabe des WK-Turniers erstmalig den Titel

Auch in diesem Jahr fand das alljährlich von Basketfactory gesponserte WK-Turnier statt. Wir, das Theodor-Heuss Gymansium, waren am 5. Juli die Gastgeber. Gegen zwei Teams des Schloss Hagerhofs, gegen das Märkische Gymnasium aus Iserlohn und das Albrecht-Dürer-Gymnasium, unserer Nachbarschule, mussten wir uns stellen. In jeweils zwei mal acht Minuten konnten die Teams ihre Stärken unter Beweis stellen. Geleitet wurden die Spiele eigens vom Hagerhof mitgebrachten Schülerschiedsrichtern.

„Iserlohn sichert sich bei der 6. Ausgabe des WK-Turniers erstmalig den Titel“ weiterlesen

HEB am THG 2018

Was gehört eigentlich tatsächlich in den gelben Sack und was nicht? Wo entsorgt man Glas, das nicht weiß, grün oder braun ist? Und wie funktioniert das Recyceln von Altpapier?
Diese und viele andere Fragen wurden den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 5 am THG praktisch beantwortet. Christopher Viardo vom Hagener Entsorgungsbetrieb führte dort gemeinsam mit der Auszubildenden des HEB ihr abfallpädagogisches Programm durch.
In jeder der drei Klassen wurden die Schülerinnen und Schüler jeweils innerhalb einer Doppelstunde zunächst in die Geheimnisse der Mülltrennung eingeweiht. Den Abschluss bildete dann das Papierschöpfen, welches die Kinder selbstständig und mit viel Spaß durchführen konnten. Die Ergebnisse – selbst recyceltes Papier – konnten sie am nächsten Schultag in ihren Klassenräumen getrocknet wiederfinden.

„HEB am THG 2018“ weiterlesen

Rocker am THG – Das Sommerkonzert 2018

Rund 120 Mitwirkende verwandelten letzten Donnerstag die THG-Aula in eine Rock-Arena. Unter dem Motto „Rock am Höing“ erklangen Highlights der Rockgeschichte von Kiss, Metallica, AC/DC, Pink Floyd, Die Toten Hosen, Die Ärzte, Deep Purple, Status Quo, Elton John u.v.a. Dabei begeisterten die beiden Schulchöre ebenso wie die Swinging Teachers, das Schulorchester und zahlreiche Chorsolisten. Silke Kettling führte als „Putzfrau Anneliese“ witzig und gekonnt durch das Programm. Zudem sang sie mit der deutschen Version von „Bohemian Rhapsody“ ein phänomenales Solo, ehe Hermann Kruse – als Rocker verkleidet – „We will rock you“ als Zugabe intonierte. Die rund 250 Zuhörer waren sich einig: das war das vielleicht beste und stimmungsvollste Sommerkonzert der THG-Geschichte.

„Rocker am THG – Das Sommerkonzert 2018“ weiterlesen

THG bildet 18 Schüler und Schülerinnen zu Basketball-Sporthelfern aus

Erstmalig fand am Theodor-Heuss-Gymnasium eine sportartspezifische Sporthelferausbildung statt. Hierfür öffnete die Partnerschule des Leistungssports die Tür und lud SchülerInnen aller Hagener Schulen ein, um sie für das Anleiten von Kinderbasketball zu qualifizieren.

Insgesamt 18 Basketballinteressierte SchülerInnen von der Fritz-Steinhoff-Gesamtschule Helfe, dem Christian-Rohlfs-Gymansium Haspe, der Hildegardisschule, dem Fichte-Gymnasium und allen voran dem THG folgten der Einladung und ließen sich von Sportlehrer und Basketballtrainer Tobit Schneider über zwei Tage ausbilden.

Dabei erhielten die Teilnehmer Einblicke über methodische-didaktische Entscheidungen, Merkmale eines guten Übungsleiters, Besonderheiten des Kinder- und Minibasketballs sowie eine Vielzahl von Übungen und Spielformen zu den Themen Dribbeln, Passen, Werfen, Fußarbeit sowie Indiviual- und Gruppentaktik. Unterstützung erhielt Tobit Schneider von Sarah Pott vom Stadtsportbund Hagen, die zusätzlich über weitere Qualifizierungswege und Einsatzmöglichkeit im Bereich Schule-Verein referierte.

Alle Teilnehmer konnten die Ausbildung erfolgreich abschließen und darüber hinaus die erworbene Qualifikation für die C-Trainerausbildung des Westdeutschen Basketballverbandes anrechnen lassen.

Wir gratulieren insbesondere den THG-SchülerInnen Jolina dos Santos, Mailin Matthies, Carlotta Reif, Paula Thurn, Brit Schmidtkunz, Finn-Luca Philipp, Tim und Jan Wiedemann, Sebastian Orthen und Paula Grünhage.

Hefeteig, Pillen und Farbstoffe – Acht Schüler nahmen an Chemie-Wettbewerben teil

Gleich an drei Chemie-Wettbewerben nahmen Schüler und Schülerinnen unserer Schule dieses Jahr teil: Vier Schüler und Schülerinnen der siebten Jahrgangsstufe machten erfolgreich bei „Chem-pions“, einem noch ziemlich neuen Experimentierwettbewerb für die fünfte bis siebte Klassenstufe, mit und schickten ihre Protokolle zum Thema „Hefeteig“ ein.

Drei Schülerinnen der neunten Klasse beteiligten sich außerdem am DECHEMAX-Wettbewerb. In der ersten Runde beantworteten sie online Fragen zum Thema „Pillen, Pulsschlag und Prothesen – DECHEMAX ohne Risiken und Nebenwirkungen“ und nach erfolgreichem Weiterkommen konnten sie in der zweiten Runde Bakterien züchten und mit Aktivkohle experimentieren. „Es war ganz cool, weil man einmal keinen Ärger von den Eltern für den Schimmel in der Dose bekommen hat“, erzählt eine der Schülerinnen.

Wichtig bei diesem, aber auch beim folgenden Wettbewerb war aber vor allem, dass man nicht sofort schon beim Lesen der Aufgabe verzweifelte, sondern zuerst einmal im Internet suchte oder im Chemiebuch nachschlug – so ließen sich fast alle Aufgaben erfolgreich lösen.

Wie auch die erste DECHEMAX-Runde waren die Aufgaben der ersten Runde der IChO, der „Internationalen ChemieOlympiade“, theoretische Aufgaben – hier zum Thema „Farbstoffe“. Anfang dieses Schuljahres nahm daran eine Schülerin der EF teil und erhielt eine Urkunde.

Schlussendlich aber noch ein großes Dankeschön an Frau Dr. Schmidt, die alle drei Wettbewerbe an unserer Schule betreut und dabei immer wieder tatkräftige Unterstützung leistet!

Text: Mailin Matthies, EF

Herzliche Einladung zum Sommerkonzert!

Unter dem Motto „Rock am Höing“ beginnt um 19 Uhr das Sommerkonzert in der Aula – mit Rock-Klassikern aus mehreren Jahrzehnten, so u.a. von Bryan Adams, Kiss, Metallica, Elton John, AC/DC, Die Ärzte, Pink Floyd, Die Toten Hosen, Deep Purple, Robbie Williams, Bon Jovi, Udo Lindenberg, Marius Müller-Westernhagen und Status Quo. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Mischung – es ist für jeden etwas dabei!

Es wirken mit: die Schulchöre, das Schulorchester, Solisten, der Vokalpraxis-Kurs, eine Combo sowie „The S(w)inging Teachers“.

Belohnen Sie die Arbeit der vergangenen Wochen durch Ihr Erscheinen!

Eintrittskarten zu 5 € (Schüler/Studenten 3 €) werden ab dem 21.06. in jeder großen Pause im Sekretariat sowie evtl. noch an der Abendkasse verkauft.

Herzliche Einladung!

Theaterstück #famous ein voller Erfolg am THG

Im Rahmen des Pädagogik-Projektkurses der Jahrgangsstufe Q1 am THG haben sich 11 Schülerinnen und Schüler unter der Kursleitung von Veronika Rimpel mithilfe professioneller Unterstützung von Burkhard Huwald fest dazu entschlossen ein Theaterstück für die Jahrgangsstufen 7, 8 & 9 aufzuführen, welches die Gefahren der heutigen Social-Media Plattformen thematisiert. #famous

Ein voller Erfolg!!!

„Theaterstück #famous ein voller Erfolg am THG“ weiterlesen