Kulinarischer Abend 2025

Kulinarischer Abend 2025 am THG: Gute Laune trotz kurzer Regenpause

Der Kulinarische Abend 2025 des THG war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Rund 500 Gäste kamen zum alljährlichen Sommerfest – und das, obwohl eine kurze halbstündige Regenpause für ein wenig Abwechslung sorgte. Die spontane „Regen-Playlist“ und die Möglichkeit, in dieser Zeit das Schulgebäude zu erkunden, hielten aber alle Gäste bei Laune.

Das Programm konnte sich wie immer sehen lassen: Es wurde viel getanzt – die THG Dance-Crew, Team Lawan sowie verschiedene Solo- und Duo-Tänzerinnen und -Tänzer, die ihre Shows des diesjährigen THG Dance Contest präsentierten, sorgten für mitreißende Auftritte. Der Unterstufenchor zeigte erneut sein Können, und besonders die beiden neu gegründeten Schulbands begeisterten das Publikum mit frischem Sound und viel Energie.

Höhepunkt des Abends war schließlich das Konzert der ehemaligen Schülerband „Neubau“. In diesem Jahr mit fünf Mitgliedern auf der Bühne, heizten sie den Gästen über zweieinhalb Stunden lang ein und sorgten mit ihrem mitreißenden Set dafür, dass das Publikum begeistert mittanzte und zahlreiche Zugaben forderte.

Für das leibliche Wohl war wie immer bestens gesorgt: Neben kühlen Getränken, Weinen und alkoholfreien Cocktails gab es frisches Grillgut, Salate und die beliebten Crêpes, für die sich auch dieses Jahr lange Schlangen bildeten.

Alles in allem war es eine rundum gelungene Veranstaltung, bei der die Stimmung sogar noch ausgelassener wirkte als im letzten Jahr. Der Kulinarische Abend hat einmal mehr gezeigt, wie vielfältig und lebendig das Schulleben am THG ist.

Kulinarischer Abend 2024

Der Kulinarische Abend 2024 des THG war wieder ein voller Erfolg.
Obwohl uns der Wettergott nicht gut gesonnen war, kamen rund 500 Gäste zu dem jährlich stattfindenden Sommerfest.
Die zahlreichen Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer und vor allen Dingen ehemalige Schülerinnen und Schüler des THG bereuten ihr Kommen nicht.

Es gab wie im letzten Jahr ein hochwertiges Bühnenprogramm, aus dem wieder die THG Tanzgruppen herausragten. Hier haben die Coaches Mary Parisi, Melissa Peikert, Emily Kremser und Maie Brückner professionelle Choreographien auf die Beine gestellt.
Im Verlaufe des Abends traten die neu gegründete Schulband (Leitung: Leo Wichmann), der Oberstufenchor (Leo Wichmann), der Unterstufenchor (Georg Klopf), das THG-Orchester (Georg Klopf) und die „Swinging Teachers“ (drei ehemalige Lehrer) auf, die alle für große Begeisterung sorgten. Insbesondere Jette Heek und Marek Peterko konnten mit ihrem Duett aus Saxophon und Klavier überzeugen.
Neu im Programm war eine Modenschau, in der die von Franziska Hörner geleitete Mode-AG ihre selbst hergestellten Kleider und Masken auf einem Laufsteg durchs Publikum präsentieren konnten. Dafür bekamen sie viel Applaus.

Höhepunkt des Abends war dann aber das Konzert der ehemaligen Schülerband „Neubau“, die den Sommergarten des THG zum Kochen brachte.
Das Publikum tanzte vor der Bühne enthusiastisch mit und entließ die vier Exschüler Nik, Marcel, Daniel und Philip nicht ohne mehrere Zugaben.

Auch die Verpflegung an dem Abend ließ keine Wünsche offen. So gab es neben den üblichen Kaltgetränken auch gepflegte Weine und alkoholfreie Cocktails. Bratwürste, Steaks und eine Vielzahl von gespendeten Salaten rundeten das Angebot ab. Insbesondere vor dem Crêpestand von Claudia Schmidt war eine
lange Warteschlange nicht zu übersehen.

Insgesamt war es eine sehr gelungene Veranstaltung, so urteilte auch der Exschüler Timo Hiepler und jetziger Radio Hagen Moderator, der es sich nicht nehmen ließ, auf dem Fest zu erscheinen, um auch seine alten Mitschüler wiederzutreffen.

Ausgelassene Stimmung bei erstem kulinarischen Abend seit 2019

Nach 4 Jahren Pause fand der „Kulinarische Abend“ des THG endlich wieder bei herrlichstem Sonnenschein auf dem Freigelände oberhalb der Sporthalle statt. Die zahlreichen Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer und vor allen Dingen ehemalige Schülerinnen und Schüler des THG bereuten ihr Kommen nicht.

Es gab ein hochwertiges Bühnenprogramm, das mit der Tele Big Band unter Leitung von Johannes Bretzing begann. Die beiden Tanzgruppen (THG-Dance-Crew, Team Lawan), die vor wenigen Jahren von Mary Parisi gegründet wurden, überzeugten durch hohe Professionalität. Inzwischen wird sie bei der Ausbildung dieser Gruppen durch die Oberstufenschülerinnen Emily Kremser und Maie Brückner leidenschaftlich unterstützt. Im Verlaufe des Abends traten dann noch der Oberstufenchor, der Unterstufenchor, das THG-Orchester und die „Swinging Teachers“ (drei ehemalige Lehrer) auf, die alle für große Begeisterung sorgten.

Höhepunkt des Abends war dann aber das Konzert der ehemaligen Schülerband „Neubau“, die den Sommergarten des THG zum Kochen brachte. Das Publikum tanzte vor der Bühne enthusiastisch mit und entließ die beiden Sänger Marcel Schilling und Nik Schönhoff nicht ohne mehrere Zugaben.

Auch die Verpflegung an dem Abend ließ keine Wünsche offen. So gab es neben den üblichen Kaltgetränken auch gepflegte Weine und alkoholfreie Cocktails. Ein vielfältiges Grillangebot sowie zahlreiche durch die Schulgemeinschaft gespendete Salate rundeten das Angebot ab. Insbesondere vor dem Crêpestand von Claudia Schmidt war eine lange Warteschlange nicht zu übersehen.

Am Ende waren sich alle einig: Dieses Fest muss im nächsten Jahr wieder aufgelegt werden.