Solaranlage an Patenschule im Senegal in Betrieb

Seit April liefert die Photovoltaikanlage unserer Patenschule im Senegal zuverlässig Strom. In der Zwischenzeit ist es auch zu einem weiteren Installationsauftrag in Waoundé gekommen. Die dortige Moschee wird nun nicht wie ursprünglich geplant zum Betrieb der Klimaanlage einen Dieselgenerator nutzen, sondern beim Berufsbildungszentrum eine Solarstromanlage in Auftrag geben. Darüber hinaus ist geplant, die Gesundheitsstation vor Ort auch mit einer Photovoltaikanlage zur zuverlässigen Kühlung der Medikamente auszustatten. Es freut uns, dass sich das Schulprojekt des THGs als ein so erfolgreicher Impuls für weitere Investitionen in die Solarenergie in Waoundé erwiesen hat.

Das Bild zeigt Monsieur Lo, Lehrer für Elektrik und Photovoltaik am Berufsbildungszentrum in Waoundé, bei der Installation der Anlage.

Neues aus dem AMZ

Seit Anfang des Schuljahres 2011/12 haben wir im Raum 316/317 für unsere Schüler und Schülerinnen ein Arbeits- und Medienzentrum eingerichtet. Es fördert das eigenständige Arbeiten in angenehmer und ruhiger Atmosphäre unter Nutzung der modernen Medien. So stehen diverse Computerarbeitsplätze zur Verfügung. Zurzeit kann der Bücherbestand als Präsenzbibliothek genutzt werden. Eine Ausleihe der Bücher wird möglich, sobald die Inventarisierung der Bücher abgeschlossen ist.

„Neues aus dem AMZ“ weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme am Chemie-Wettbewerb

Auch diesmal haben wieder zwölf Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 und 7 am Wettbewerb „Chemie entdecken“ teilgenommen. Von ihnen erhielten fünf eine Urkunde für die Teilnahme mit großem Erfolg und drei eine Urkunde mit Erfolg.

Die diesjährigen Preisträger beim Chemie-Wettbewerb.

„Erfolgreiche Teilnahme am Chemie-Wettbewerb“ weiterlesen

Aktion Saubere Stadt Hagen 2012 – THG wieder dabei

Es ist schon Tradition, dass sich das THG an der jährlichen Sammelaktion „Sauberes Hagen“ beteiligt, so auch in diesem Jahr. Eine Woche vor Osterferienbeginn, am Freitag, den 23. März 2012, rückten die Klassen 5a und 7c mit ihren Lehrerinnen und Lehrern aus und sammelten im Umfeld der Schule Müll ein. Vom Autoreifen bis zum Althandy war alles dabei. Bei schönstem Frühlingswetter hatten die Schülerinnen und Schüler großen Spaß an dieser praktischen Umweltschutzaktion.

NW-AG beim Freestyle-Physics-Wettbewerb

Die erfolgreichen THG Schülerinnen und Schüler beim Freestyle-Physics Finale in Duisburg

Einen sehr guten Erfolg konnten jetzt zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft am Theodor-Heuss-Gymnasium mit ihren Mentoren Frau Lanvermann und Herrn Nahrstedt für sich verbuchen.

„NW-AG beim Freestyle-Physics-Wettbewerb“ weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb „Chemie entdecken“

Auch diesmal haben wieder vier Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit Erfolg und einmal mit großem Erfolg an dem Wettbewerb „Chemie entdecken“ teilgenommen. Es ist ein Experimentalwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 9 aller Schulformen in NRW.

„Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb „Chemie entdecken““ weiterlesen

Junior Science Olympiade

Für die Teilnahme an der Junior Science Olympiade erhielten wir vorstehende Urkunde. Der Wettbewerb wendet sich an Allrounder unter 16 Jahren, die sich fächerübergreifend für Biologie, Chemie und Physik interessieren. Insbesondere unser Schüler Luca Diekgraefe aus der Klasse 5 c nahm erfolgreich teil.

DELF-Diplome 2011 am THG

Herzlichen Glückwunsch an die frischgebackenen Diplomanden

Insgesamt 23 Schülerinnen und Schülern erhielten in diesem Jahr zur Freude der beiden Französischlehrerinnen Frau Beyer und Frau Wißkirchen  ihre DELF-Diplome (Diplôme d’études en langue française).  Diese international anerkannten Diplome verleiht das Institut Français für erfolgreich abgeschlossene Prüfungen in der französischen Sprache.

„DELF-Diplome 2011 am THG“ weiterlesen