In der vergangenen Woche fanden in der Aula unserer Schule Veranstaltungen zu dem wichtigen Thema „Medienmündigkeit“ statt. Diese boten sowohl unseren Schüler:innen als auch deren Eltern eine wertvolle Gelegenheit, sich mit den Risiken der digitalen Welt auseinanderzusetzen.
In einer ersten Veranstaltung haben Schüler:innen der 7. und 8. Klasse in der 7. und 8. Stunde aktiv teilgenommen. Unter der Leitung von Herrn Dipl.-Psych. Stephan Pitten aus Köln reflektierten die Schüler:innen über ihre eigenen Erfahrungen im Umgang mit digitalen Medien. In einem offenen Austausch hatten sie die Möglichkeit, ihre Sichtweisen zu teilen. Dabei zeigten einige Schüler:innen überaus lebhafte Reaktionen, insbesondere wenn es um Themen wie Games, Social Media und Streaming sowie deren Einfluss auf unsere Wahrnehmung und unser Verhalten ging. Es wurde deutlich, dass viele von ihnen ein gewisses Bewusstsein für die Herausforderungen der digitalen Welt haben, jedoch noch eine tiefere Diskussion erforderlich ist.
Am Abend hatten dann auch die Eltern in einer zweiten Veranstaltung die Gelegenheit, sich mit den aktuellen Entwicklungen in der digitalen Welt auseinanderzusetzen. Durch spannende Live-Interaktionen und anregende Diskussionen wurden die Auswirkungen von Games, Social Media und Streaming auf unsere Wahrnehmung und unser Verhalten beleuchtet. Ein zentrales Thema war das Spannungsfeld zwischen Genuss und Sucht, das viele Eltern beschäftigt. Das Interesse, das die Teilnehmer:innen an diesen Themen zeigten, war erfreulich. Das THGmediA-Team hofft, in Zukunft noch mehr Eltern zu erreichen und das Thema weiter zu verbreiten, um gemeinsam die digitale Mediennutzung der Jugendlichen zu reflektieren und aktiv zu gestalten.
Ein großes Dankeschön gilt dem Förderverein des THG, der diese bedeutende Veranstaltung ermöglicht hat. Durch den Workshop haben wir gemeinsam einen wichtigen Schritt in Richtung einer bewussteren und verantwortungsvolleren Mediennutzung sowie einer damit verbundenen Medienmündigkeit gemacht.
Wir freuen uns bereits auf weitere spannende Veranstaltungen.