Wiedersehen mit Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker

Die THG-Erdball-Fans freuen sich, Professor Dr.Dr.h.c. Ernst Ulrich von Weizsäcker am 13.10.11 in der FernUni Hagen wieder zu sehen. Der  Theodor-Heuss-Preisträger 2011 der Theodor-Heuss-Stiftung hielt in 2003 einen Vortrag am THG. Beim 50.Jubiläum der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler in Berlin 2009 ließ er sich ebenso gerne mit den THG-Erdball-Fans fotografieren wie beim Carl Friedrich von Weizsäcker Forum 2010 in Hamburg. Nun bleiben die THG-Erdball-Fans auch in Hagen an den wichtigen Themen unseres Erdballs.

„Wiedersehen mit Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker“ weiterlesen

Kongolesischer Botaniker zu Gast am THG

Bericht aus dem Regenwald aus erster Hand

Informationen aus erster Hand über den tropischen Regenwald im Kongo bekamen jetzt Schülerinnen und Schüler verschiedener Biologiekurse am Theodor-Heuss-Gymnasium. Der Biologe Innocent Balagizi war bereits vor fünf Jahren zu Gast an der Schule. Er ist u.a. Fachberater für Aufforstungsprojekte und kennt den tropischen Regenwald – besonders die Bergwälder im Osten – wie kaum ein anderer.

„Kongolesischer Botaniker zu Gast am THG“ weiterlesen

Bundesumweltminister Sigmar Gabriel am THG

Zum 10-jährigen Jubiläum der THG-Zukunftsveranstaltungsreihe zum Globalen Lernen kam Bundesumweltminister Sigmar Gabriel am 27.10.2008 zum THG in Hagen und hielt einen überzeugenden Vortrag mit dem Titel „Weltinnenpolitik und ökosoziale Marktwirtschaft – Antworten auf bedrohliche Menschheitsherausforderungen„. Damit sprach er die Kernthemen des globalen Denkens am THG an.