Seit November 2016 steht am THG ein professionelles WLAN zur Verfügung. Dazu wurden im Hauptgebäude und im Neubau insgesamt 22 Access-Points und ein zentraler Server installiert. Damit können sich alle Kolleginnen und Kollegen ihren mobilen Endgeräten jederzeit und überall problemlos mit dem Internet verbinden.
Kategorie: Digitales Lernen und Medien
Juni 2016: Pressetermin zu THGmediA
Bei einem Pressetermin im Juni 2016 konnten wir den wichtigsten Sponsoren unseres THGmediA-Projektes danken. Damit wurde es möglich, das THG flächendeckend mit WLAN zu versorgen. Lesen Sie dazu auch den Pressebericht in der Westfalenpost.
Mai 2016: Evaluation zum Tablet-Einsatz
Nach der probeweisen Einführung von Tablets in der Oberstufe wurde im Mai 2016 eine große Evaluation durchgeführt. Mit sehr detaillierten Fragebögen wurden Eltern, Schüler und Lehrer befragt. Die Auswertung von 91 Eltern und 135 Schüler-Fragebögen so wie von 31 Lehrer-Fragebögen lieferte so positive Ergebnisse, dass aus dem Pilotprojekt THGmediA ein fester Bestandteil des Schulprogramms werden konnte.
Die Auswertung hat auch gezeigt, dass ein gewisser Anteil an Eltern sich die Anschaffung eines Tablets nicht leisten kann. Darauf wurde im Projekt reagiert und es stehen Unterstützungsmöglichkeiten (z.B. „Leihpads“) zur Verfügung.