Kontaktnachverfolung_Einschulung
Liebe neue THG-Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir hoffen, dass ihr schöne und erholsame Ferien verbracht habt und euch nun schon auf euren Start am THG freut. In der kommenden Woche geht es ja auch schon los 🙂
Wie bereits vor den Ferien angekündigt, möchten wir Ihnen und euch hiermit gerne einige genauere Informationen zum Einschulungstag am kommenden Donnerstag, den 19.08.2021 zukommen lassen. Den genauen Ablauf können Sie dem oben eingefügten Dokument entnehmen.
„Nach § 1 Absatz 6 Satz 3 der Coronabetreuungsverordnung in Verbindung
mit § 13 der Coronaschutzverordnung gelten [laut dem Ministerium] für die Einschulungsfeiern die Regelungen für Kulturveranstaltungen entsprechend.“
Für unsere Einschulungsveranstaltung folgen aus den aktuellen Vorgaben einige wichtige organisatorische Hinweise. Wir bitten Sie, diese zu beachten, damit wir eine schöne und sichere Einschulung Ihrer Kinder durchführen können:
– Wir teilen die vier Klassen in zwei Gruppen ein (Gruppe 1: Klasse a und b; Gruppe 2: Klasse c und d), um die zulässige Personenzahl in unserer Aula nicht zu überschreiten.
Es wird demnach zwei getrennte Einschulungsveranstaltungen geben, die zu unterschiedlichen Zeiten beginnen werden. Diese Zeiten können Sie dem Ablaufplan entnehmen (Gruppe A: 9:00 Uhr; Gruppe B: 10:15 Uhr).
– Zudem bitten wir die Gruppe 1, die Aula durch den Haupteingang der Aula zu betreten und auch wieder zu verlassen. Dieser Eingang befindet sich unterhalb des großen Schulhofes. Wenn sie die erste Treppe mit Blick auf die Krollmann-Arena heruntergehen, finden Sie diesen Eingang rechts.
Die Gruppe 2 nutzt bitte den Seiteneingang. Diesen finden Sie, wenn Sie vom Lehrerparkplatz nicht auf das Schulgebäude zu, sondern den Weg rechts entlang der Weide gehen. Nach ca. 200 Metern befindet sich zu Ihrer Linken eine Seitentür zur Krollmann-Arena. Nach Betreten führt Sie die Treppe links von Ihnen nach oben in die Aula.
Für beide Zugänge werden wir am Tag der Einschulung Beschilderungen aushängen.
– Generell dürfen pro neuer THG-Schülerin/ neuem THG-Schüler nur maximal zwei Eltern/ Erziehungsberechtigte an der Veranstaltung teilnehmen. Weitere Freunde und auch Verwandte sind leider nicht zulässig. Dies betrifft auch Geschwisterkinder.
– Die Aula darf nur mit einem Immunisierungsnachweis durch Impfung oder Genesung oder mit einem Negativtest-Nachweis (kostenloser Bürgertest; nicht älter als 48 Stunden) betreten werden. Es wäre hilfreich, wenn Sie 15 Minuten vor Beginn der Einschulung vor Ort sein würden, da wir alle Nachweise am Eingang abhaken werden.
– In der Aula selbst werden wir Sie vorher festgelegten Sitzplätzen zuweisen, um eine Kontaktnachverfolgung gewährleisten zu können.
Wir bitten Sie diesbezüglich zudem, im Vorfeld das Formular „Kontaktnachverfolgung“ auszufüllen und am Eingang abzugeben. Dieses Formular finden Sie ebenfalls als Anhang an diese Nachricht.
– Halten Sie in der Aula bitte die durch die Bestuhlung vorgegebenen Mindestabstände ein.
– In der Aula sowie in allen anderen Innenräumen des Schulgeländes besteht Maskenpflicht. Im Außenbereich liegt das Tragen einer Maske in Ihrem und Eurem eigenen Ermessen.
Wir hoffen auf Ihr und euer Verständnis für diese Vorgaben, die es uns ermöglichen, eine Einschulung überhaupt in diesem Rahmen durchführen und sicher gestalten zu können.
Wir freuen uns sehr darauf, euch, liebe THG-Schülerinnen und Schüler, in der nächsten Woche näher kennenzulernen und am Tag der Einschulung in eure erwartungsfrohen Gesichter blicken zu können.
Bis dahin wünschen wir allen weiterhin schöne Ferientage.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Dargel und Fabian Küper
(Erprobungsstufenkoordination)